Was war das denn? Zum ersten Mal war Regen angesagt. Am Freitagabend, um 18 Uhr, sagte die Prognose langanhaltenden Dauerlandregen voraus. Ich habe es Verkäufern freigestellt, ob sie dennoch mögen. Und einige haben es gewagt. Und auch Käufer kamen zu dieser kleinen Ausgabe von WeiterReich, dem Kinderflohmarkt für Größen von Baby bis Teenager. Ich hatte…
Das war der zweite Streich für 2025. Im April war das Wetter überhaupt nicht wechselhaft, schönste Sonne sorgten für drei Stunden entspannten Flohmarkt am Sonntagvormittag. Viele Käufer, viele Verkäufer. Toller Tag.
Erfahrungsgemäß ist der März, der erste Flohmarkt im Jahr, der bestbesuchte. So auch dieses Mal. Tolles Wetter, viele Leute, viele Stände, alle hatten Spaß. Gern mehr davon.
Erstmals musste ich über das Wetter nachdenken. Ich habe mich entschieden, den Markt nicht abzusagen, weil meine App trotz ihrer notorischen Schwarzmalerei einen regenfreien Vormittag angesagt hat. Und auch mein Katwarn (Bevölkerungswarn-App) hat nicht geklingelt (später habe ich nachgesehen und festgestellt, dass sie von „markantem“ Wetter sprach). Für die Leute, die gekommen sind, war der…
Nach der dreimonatigen Sommerpause hat zumindest ich wieder richtig Sehnsucht nach WeiterReich. War ein toller Sonntag. Hier ein paar Eindrücke.
Achtung! Sommerpause! Am 16. Juni war noch mal schön. Weiter geht es aber erst am 15. September! Hier der Rückblick auf den Junitermin.
Überraschend kalt. Und die App meldete noch am Mittwoch, dass es regnen würde. Da lockte Weiterreich im April nicht so viele Leute an wie im März. Wobei: Ich vermute, der März ist einfach DER Flohmarktmonat. War bisher alle Jahre so. Hatte gar nichts mit Corona-Auszeit und so weiter zu tun, sondern einfach mit März. Jetzt…
Im März strecken sich die Knochen. Gefühlt waren alle auf den Beinen. Ein sehr schöner Start ins neue Jahr. Der Verein für Internationale Freundschaft und Solidarität, der für Kaffee und Kuchen sorgt, hat die ehrenamtlichen Helfer gewechselt und prompt habe ich falsche Uhrzeit abgesprochen. 🙂 Hat aber niemand gemerkt und es spielt sich alles ein.
Es war ein Markttag, der mich motiviert hat, im nächsten Jahr weiterzumachen. Viele Leute sind gekommen, es war gute Stimmung, im Grunde hat alles geklappt. Weil gefragt wurde: Wir waren 36 Stände. Ich finde, eine gute Menge, sodass Auswahl ist und gleichzeitig überall geschaut werden kann.
Hui – war das windgeschützt. Hinter Schulhaus und historischer Direktorenvilla geborgen unter Bäumen ließ sich schnell vergessen, dass es auf der Straße ab und an Böen gab. Der Wetterbericht und der Kulturkalender schreckten ab und lockten weg von Weiterreich. Stammkunden schlenderten dennoch vorbei.