So, liebe Leute, jetzt liegt Silvester hinter uns, sogar der Januar mit den guten Vorsätzen ist vorüber und damit geht es wieder mit dem Alltag und meinen Flohmärkten weiter. Die Termine sind abgestimmt. Los geht es am 17. März. Ich schiebe gleich mal die folgenden Termine an dieser Stelle hinterher: 14. April, 21. April, 12.…
Schöner, runder Abschluss der Saison 2023. Ich war zufrieden, die Leute waren zufrieden, alle waren zufrieden. Ich freue mich auf 2024.
Es war ein Markttag, der mich motiviert hat, im nächsten Jahr weiterzumachen. Viele Leute sind gekommen, es war gute Stimmung, im Grunde hat alles geklappt. Weil gefragt wurde: Wir waren 36 Stände. Ich finde, eine gute Menge, sodass Auswahl ist und gleichzeitig überall geschaut werden kann.
Nun habe ich mich durchgerungen. Wir gehen auf den Schulhof der Vineta-Grundschule. Vorteil: Wir bleiben (beinahe) am gleichen Ort. Einziger Nachteil: Es gibt keine Toiletten, denn das Schulhaus bleibt verschlossen. Dafür gibt es viel Platz. Für Stände. Für Kinderwagen. Für Wege. Der Spielplatz kann genutzt werden. Und im Sommer haben alle Schatten. Also: schreibt euch…
Goldener September, nicht zu heiß, aber noch nicht kalt. Gute Stimmung, Käufer fanden Schätze, Verkäufer hatten drei Stunden Spaß. Und Ebru Schäfer hat nun ein Banner, damit zu sehen ist, wofür sie sammelt: Verein der Internationalen Freundschaft und Solidarität.
Am 26. Juni geht es weiter mit unserem Baby- und Kinderflohmarkt Weiterreich im Garten des Olof-Palme-Zentrums.
Einmalig ist Weiterreich auf der Swinemünder Straße. Termin: 18. September, 13 bis 18 Uhr. Wir sind beim Kiezfest Brunnenviertel dabei.
Neustart Babymarkt und Kinderflohmarkt Weiterreich am 20. Juni im Garten des Olof-Palme-Zentrums in der Demminer Straße. Berlin. 9 – 13 Uhr.
Wir warten auf den Erfolg des Impfstoffes. Wenn die Zahl der Ansteckungen sinkt, können wir wieder loslegen mit dem Babyflohmarkt Weiterreich. Bis dahin: Bleibt gesund, damit wir uns alle wieder sehen.