Kategorie: Flohmarkt


  • Fotos vom 8. Oktober

    Schöner, runder Abschluss der Saison 2023. Ich war zufrieden, die Leute waren zufrieden, alle waren zufrieden. Ich freue mich auf 2024.

  • Am Sonntag, 8. Oktober, steht der letzte Kinderflohmarkt für dieses Jahr 2023 an.

  • Fotos vom 3. September

    Es war ein Markttag, der mich motiviert hat, im nächsten Jahr weiterzumachen. Viele Leute sind gekommen, es war gute Stimmung, im Grunde hat alles geklappt. Weil gefragt wurde: Wir waren 36 Stände. Ich finde, eine gute Menge, sodass Auswahl ist und gleichzeitig überall geschaut werden kann.

  • Pause im Sommer. Genießt die wärmste Zeit des Jahres in der weiten Welt, in Europa oder auf Balkonien. Am 3. September sehen wir uns wieder. Ich freue mich darauf.

  • Hui – war das windgeschützt. Hinter Schulhaus und historischer Direktorenvilla geborgen unter Bäumen ließ sich schnell vergessen, dass es auf der Straße ab und an Böen gab. Der Wetterbericht und der Kulturkalender schreckten ab und lockten weg von Weiterreich. Stammkunden schlenderten dennoch vorbei.

  • Am ersten Sonntag im Juli, am 2.7., geht es weiter. Wieder von 1o bis 13 Uhr. Im Schatten unter den Bäumen in der Demminer Straße 27 auf dem Hof der Vineta-Grundschule. Freut euch drauf!

  • Kurzfristig organisierter Notbetrieb am Kaffee- und Kuchenstand. Sehnlichst erwünscht ist die Rückkehr des Vereins der Internationalen Solidarität und Freundschaft, die mittlerweile seit Jahren bei Weiterreich den Imbiss organisieren. Der Schatten, den uns die Bäume schenken, wurde positiv bemerkt.

  • Dieses Mal lege ich nur eine kurze Verschnaufpause ein. Am 11. Juni geht es weiter. Für mich toll, dass es der zweite Sonntag im Monat ist. Denn so habe ich Zeit, zum Wedding-Markt auf dem Leopoldplatz zu gehen. Oder den freien Eintritt beim Museumssonntag zu nutzen. Und dann bin ich wieder frisch für Weiterreich auf…

  • Kühler als gedacht, wenn man drei Stunden im Schatten steht. Eigentlich eine gute Sache, so ein Blätterdach. Im Sommer werden die Verkäufer es lieben. Wir hatten 38 Stände und zusätzlich ein paar Kinder mit Decken. Bastel-Hajo war auch wieder dabei. Er wird in diesem Jahr wieder mit vielen Ideen seinen kostenlosen Stand bei mir haben.…

  • Warum kein Termin im April? Wegen Ostern und privaten Entfernens aus Berlin. Am 7. Mai geht es weiter. Das ist hoffentlich vor den Eisheiligen und die Chancen auf einen schönen Tag stehen gut. Der Start am 12. März war gut, ich blicke frohgemut auf den 7. Mai. Der Schulhof der Vineta-Grundschule wartet auf uns.